Einige ausgewählte Referenzen:
Unser Vermessungsbüro betreute die Projektrealisierung des Bauvorhabens „Neubau der Gemeinschaftszollanlage Altenberg/Cinovec mit Umverlegung der B170 und dem Neubau der Umgehungsstraße S174“. Hier wurden die ingenieurvermessungstechnischen Aufgaben und die gesamte Bestandsdokumentation nach der „Baufachlichen Richtlinie“ (BFR) des Hoch- und Tiefbaues durchgeführt.
Weiterhin wurden die gesamten vermessungstechnischen Arbeiten der baubegleitenden Vermessung
für den Tiefbau – AG: ARGE DTS / Züblin Freiberg
für den Hochbau – AG: Züblin Freiberg
für den Straßenbau – AG: Dresdner Tief- und Straßenbau, NL1 realisiert.
Die katastertechnische Vermessung wurde am gesamten Komplex der „Gemeinschaftszollanlage Altenberg/Cinovec“ im Auftrag des Bundesvermögensamtes in Dresden realisiert. Die Katastervermessung an der B170 (3. Spur) und S174 erfolgte im Auftrag des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr Meißen (LASUV Meißen).
Im Auftrag des LASUV Meißen wurden folgende Straßenschlussvermessungen (Katastervermessungen) durchgeführt:
B170:
Ortskernumfahrung Dippoldiswalde (Trassenlänge 1950 m)
3. Spur zwischen Dippoldiswalde und Oberhäslich (Trassenlänge 1540 m)
3. Spur in Altenberg (Trassenlänge 1400 m)
Gemeinschaftszollanlage Altenberg/Cinovec in Zinnwald (Trassenlänge 1400 m)
Tunnel der Gemeinschaftszollanlage Altenberg/Cinovec (Trassenlänge 500 m)
Dippoldiswalde: Bauwerk 4 (Trassenlänge 540 m)
S183:
Schmiedeberg (Trassenlänge 350 m)
Im Auftrag des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge wurden folgende Straßenschlussvermessungen (Katastervermessungen) fertiggestellt:
K9011: in der Ortslage Dippoldiswalde „Rabenauer Straße“ (Trassenlänge 1925 m)
K9090: in der Ortslage Schönfeld (Trassenlänge 1770 m)
K9036: in Fürstenau (Trassenlänge 1470 m)
K9026: in Johnsbach (Trassenlänge 450 m)
K9035: Ortslage Dittersdorf bis Börnchen (Trassenlänge 3280 m)
K9035: Zufahrt Müglitztal bis Dittersdorf (Trassenlänge 1400 m)
Im Auftrag der DEGES wurden folgende Straßenschlussvermessungen (Katastervermessungen) durchgeführt:
BAB A17 – VKE 3913 (Teilabschnitt) – Trassenlänge ca. 7,7 km
Im Auftrag verschiedener Gemeindeverwaltungen wurden folgende Gemeindestraßen als Straßenschlussvermessungen (Katastervermessung) bearbeitet und fertiggestellt:
Seifersdorf: Verbindungsstraße Seifersdorf-Talsperre Malter (Trassenlänge 1350m)
Seifersdorf: „Schiefer Weg“ (Trassenlänge 720m)
Malter: Fußweg (Trassenlänge 920m)
Dönschten: (Trassenlänge 250m)
Naundorf: (Trassenlänge 280m)
Niederhermsdorf: K9075 (Trassenlänge 380m)
Reinhardtsgrimma: (Trassenlänge 950m)
Bärenstein: (Trassenlänge 380m)
Für den Wohnungsbau wurden Katastervermessungen und baubegleitende Ingenieurvermessung an folgenden Objekten durchgeführt:
Wohngebiet „Bormanns Wiese“ in Malter – AG: Bauunternehmen A. Liebscher
Wohngebiet „Am Dorfbach“ Reichstädt – AG: Bauberatung u. Immobilien Jens Kunze
Wohngebiet „Mühlfeld II“ in Paulsdorf – AG: Ruppendorfer Bauträger
Wohngebiet „An der Naturbühne“ in Maxen – AG: LKS- Bauträger GmbH
Wohngebiet „Storchenhof“ in Dippoldiswalde – AG: Respo
Wohngebiet „Ferienpark Altenberg“ in Altenberg – AG: Dr. Munz GmbH
Wohngebiet „Am Kindergarten“ Ulberndorf – AG: KDH
Wohngebiet „Am Hochbehälter“ in Oberfrauendorf – AG: KDH
Wohngebiet „Rabenauer Straße“ in Dippoldiswalde – AG: SV Dippoldiswalde
Bauvorhaben „Heidepark“ in Dippoldiswalde – AG: Volksbank Schorndorf
Wohnungsbau „Alte Wehlstraße“ in Stadt Wehlen – AG: Wüstenrot Städtebau- und Entwicklungsgesellschaft
Wohngebiet „Wolframsdorfer Straße“ in Dippoldiswalde (nur Katastervermessung) – AG: SV Dippoldiswalde
Parzellierung des Wohngebietes der Wohnungsgenossenschaft Altenberg (nur Katastervermessung) – AG: Wohnungsgenossenschaft Altenberg / Geising
Wohnungsbau „Lungkwitzer Straße“ in Kreischa (nur Katastervermessung) – AG: LKS-Bauträger
Betreuung mittels baubegleitender Vermessung folgender Bauvorhaben:
Pumpwerk Cossebaude - AG: Züblin Freiberg
Uhrenbetrieb „A. Lange & Söhne Glashütte / Sa.“ – Rekonstruktion des Stammhauses – AG: VDO Siemens / Uhrenbetrieb „A. Lange & Söhne“
Uhrenbetrieb „A. Lange & Söhne Glashütte / Sa.“ – Neubau Produktionsgebäude – AG: VDO Siemens / Uhrenbetrieb „A. Lange & Söhne“
BAB A17: Bauwerk 19 in Dresden - AG: Leipziger Strassen- und Tiefbau
Bauvorhaben Gymnasium Dippoldiswalde - AG: Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge – Fa. Kleber / Heisserer
Sportpark Dippoldiswalde – AG: STRABAG – Tell Bau
B87n: Ortsumgehung Luckau – Baulos 3.2 und Baulos 3.3 (KM 3+600 bis 7+152) sowie 4 Brücken
Für folgende Stadt- und Gemeindeverwaltungen in der näheren Umgebung wurden eine Vielzahl von Objekten (Kataster- und Ingenieurvermessung) bearbeitet:
SV Dippoldiswalde
SV Glashütte
SV Freital
GV Bannewitz
SV Brand-Erbisdorf
SV Rabenau
GV Klingenberg
Für das Amt für ländliche Entwicklung in Pirna wurden mehrere Aufträge als Katastervermessungen realisiert,
u. a. der Gemarkungsumring der Gemarkungen Obercarsdorf und Blankenstein.
Im Auftrag der Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen:
Für die Studie Hochwasserschutzkonzepte – Ergänzende terrestrische Vermessungsleistungen an Fließgewässern I. Ordnung:
Vereinigte Weißeritz
oberer Abschnitt in Freital (Los 4 – Abschnitt 3) - Trassenlänge: 4,9 km
Wilde Weißeritz
unterer Abschnitt – Freital bis unterhalb Talsperre Klingenberg (Los 4 – Abschnitt 4) – Trassenlänge: 17,5 km
Rote Weißeritz
Abschnitt 31.01: Ortslage Dippoldiswalde (Trassenlänge: ca. 1,5 km)
Abschnitt 31.11: Ortslage Schmiedeberg (Trassenlänge: ca. 1,5 km)
Abschnitt 31.14: Ortslage Kipsdorf (Trassenlänge: ca. 880m)
Abschnitt 31.18: Ortslage Waldbärenburg (Trassenlänge: ca. 800m)
AG: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, TSM Gottleuba/Weißeritz
Freiberger Mulde
von der Ortslage Zug bis zur Einmündung der Bobritzsch (Los 21) – Trassenlänge: 29,08 km
AG: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, TSM Freiberger Mulde / Zschopau